Jägerdent Kieferorthopädie

Angel & Invisalign Aligner zur Zahnkorrektur in Bonn

Die fast unsichtbaren Angel und Invisalign Aligner sind die moderne Alternative zur klassischen Zahnspange. In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Bonn verwenden wir die transparenten Zahnschienen zur Korrektur diverser Zahnfehlstellungen für Jugendliche und Erwachsene.

Invisalign Aligner Bonn

Angel & Invisalign Aligner in Bonn

Unsichtbare Zahnschiene Invisalign Bonn
New Style – die transparente Zahnschiene

Die nahezu unsichtbare Alternative zur Zahnspange

Zahnfehlstellungen diskret und mit hohem Tragekomfort korrigieren? Die Aligner Systeme von Angel und Invisalign machen diese Zahnkorrektur möglich. Durch eine Serie von Kunststoffschienen können Zahnfehlstellungen effektiv behoben werden.

Doch welche Vorteile haben die Schienensysteme und für wen sind sie geeignet? Und werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

Erfahre hier mehr zur Therapie mit den fast unsichtbaren Zahnschienen. Solltest du noch weitere Fragen haben, steht dir unser Kieferorthopäde in Bonn jederzeit gerne zur Verfügung.

Aligner-Systeme zur Korrektur diverser Zahnfehlstellungen

Angel Aligner sind transparente Zahnschienen zur Korrektur von Zahnfehlstellungen – ähnlich wie Invisalign. Die Schienen werden individuell für dich angefertigt und Schritt für Schritt getragen, um die gewünschte Zahnbewegung zu erreichen.

Das Besondere: Die Behandlung erfolgt in zwei Phasen mit unterschiedlich festen Schienen, was eine besonders gezielte Kraftübertragung auf die Zähne ermöglicht.

Die Aligner sind nahezu unsichtbar und lassen sich im Alltag bequem tragen und herausnehmen.

Das Invisalign System besteht aus einer Serie von transparenter Kunststoffschienen.Diese werden individuell für jeden Patienten angefertigt. Die verschiedenen Zahnschienen (Aligner) werden nacheinander getragen und erzeugen so eine Zahnbewegung.

Mit den herausnehmbaren Schienen können Korrekturen diverser Zahnfehlstellungen vorgenommen werden. Fehlstellungen des Kiefers können jedoch nicht korrigiert werden.

Beide Systeme – Angel Aligner und Invisalign – arbeiten mit individuell angefertigten, nahezu unsichtbaren Zahnschienen, sogenannten Alignern. Sie ermöglichen eine sanfte, schrittweise Zahnkorrektur, bei der jede Schiene in der Regel 1–2 Wochen getragen wird.

  • Die gesamte Zahnbewegung wird zu Beginn digital geplant.
  • Aus dieser Planung entstehen viele kleine Zwischenschritte – und für jeden Schritt gibt es eine passende Schiene aus dem gleichen Material.

Ein Unterschied liegt in einer optionalen Variante bei Angel Aligner:

Für komplexere Zahnbewegungen bietet Angel ein sogenanntes Zwei-Phasen-System an. Dabei wird jeder Schritt mit zwei aufeinanderfolgenden Schienen durchgeführt – einer weicheren und einer festeren.

Diese Variante ist jedoch speziell und wird in unserer Praxis kaum eingesetzt – in der Regel verwenden wir auch bei Angel die Standardvariante mit einer Schiene pro Schritt, genau wie bei Invisalign.

Welche Aligner-Lösung für deine Zahnsituation am besten geeignet ist, besprechen wir gerne persönlich in unserer Praxis in Bonn.

Angel und Invisalign Aligner sind für Erwachsene und Jugendliche geeignet, die ein vollständig bleibendes Gebiss haben. Ob auch deine Fehlstellungen für eine Behandlung geeignet sind, klären wir gerne im Rahmen einer unverbindlichen Untersuchung in unserer Praxis für Kieferorthopädie in Bonn.

Viele Patienten entscheiden sich für Angel oder Invisalign wegen des hohen Tragekomforts. Die Zahnschienen können herausgenommen werden und verursachen so keine Einschränkungen in der Lebensqualität.

Zudem sind die Schienen durchsichtig und nahezu unsichtbar. Das macht sie insbesondere bei Erwachsenen beliebt, die mitten im Berufsleben stehen.

Im Vergleich zu herkömmlichen Zahnspangen mit Brackets ist eine einfachere und gründlichere Mundhygiene möglich.

Im Gegensatz zu anderen Zahnspangen stellt die tägliche Zahnpflege bei Alignern keine größeren Probleme dar. Da die Zahnschienen vor dem Essen ganz einfach herausgenommen werden können, werden sie nicht zusätzlich verschmutzt.

Die Kunststoffschienen können einfach mit einer Zahnbürste, Wasser und Zahnpasta abends und morgens gesäubert werden. Um die eigene Mund- und Zahnpflege zu optimieren, kannst du zusätzlich regelmäßige Prophylaxe-Termine wahrnehmen.

Die Dauer der Behandlung hängt von deiner individuellen Ausgangssituation und dem Schweregrad deiner Zahnfehlstellungen ab.

Zu Beginn wird ein Behandlungsplan erstellt, der festlegt, wie viele Schienen insgesamt angefertigt werden und wie lange diese jeweils getragen werden müssen. Die einzelnen Zahnschienen müssen in der Regel 7 bis 14 Tage im Mund verbleiben und das so viele Stunden am Tag wie nur möglich.

Du kannst die Behandlungsdauer beschleunigen, indem du die einzelnen Aligner 20 bis 22 Stunden am Tag trägst.

Insgesamt liegt die durchschnittliche Behandlungsdauer bei 6 bis 24 Monaten.

Werden die Aligner häufig getragen, können Angel und Invisalign Systeme definitiv die gewünschten Ergebnisse erzielen.

Unser Kieferorthopäde wird dir zu Beginn der Behandlung erläutern, wie wichtig deine aktive Mitarbeit im Hinblick auf ein optimales Behandlungsergebnis mit Angel und Invisalign ist.

Wenn du die Aligner nicht so lange trägst, wie empfohlen, kann sich die Behandlungsdauer verlängern. Das angestrebte Behandlungsergebnis könnte so im Extremfall sogar gefährdet werden.

Geht ein Angel oder Invisalign Aligner einmal verloren, dann wende dich zügig an unsere Praxis für Kieferorthopädie in Bonn. Je nachdem, um welche Zahnschiene es sich handelt und wie weit die Therapie bereits fortgeschritten ist, wird unser Kieferorthopäde entscheiden, wie weiter vorzugehen ist.

Entweder führst du die Behandlung mit dem nächsten Aligner fort oder der letzte wird so lange weitergetragen, bis die verloren gegangene Schiene neu angefertigt wurde. Diese Alternativen werden wir je nach Einzelfall abwiegen.

Mittlerweile übernehmen viele privaten Krankenversicherungen oder Zahnzusatzversicherungen die Kosten für Angel oder Invisalign anteilig.

Bei den gesetzlichen Krankenkassen findet hingegen keine Kostenerstattung statt.